Dokumente & Co.: Vorbereitung auf die Weltreise
- Rebecca
- 21. Apr. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. März 2024
Die wichtigsten Dinge für eine solche Reisen sind wohl Reisepass, Impfpass, Führerschein, Internationaler Führerschein, Auslandskrankenversicherung und Kreditkarte. Ohne diese Dinge geht absolut gar nichts und ihr könnt Eure Reise nicht antreten.

Bei folgenden Dingen werden wir euch unsere Vorgehensweise schildern:
Dokumente: Reisepass, Internationaler Führerschein, Führerschein & Impfausweis
Umgang mit Dokumenten auf Reisen
Wichtige Dokumente auf Reisen:
Reisepass
Ein Reisepass ist auf einer Weltreise ein unverzichtbares Dokument, das deine Eintrittskarte in die Welt darstellt. Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig um die Beantragung des Passes zu kümmern. Den Antrag kannst du einfach in einem Bürgerbüro an deinem Wohnort stellen, allerdings solltest du eine Bearbeitungszeit von etwa 8 Wochen einplanen. Wenn es schneller gehen muss, musst du mit zusätzlichen Kosten rechnen. Es ist ratsam, eine (digitale) Kopie deines Reisepasses zu erstellen und aufzubewahren, um im Fall eines Verlusts bürokratischen Aufwand und Zeit zu sparen. Denn ein verlorengegangener Pass kann unterwegs zu einem großen Problem werden. Um den Reisepass zu beantragen benötigst du - ein biometrisches Passfoto - abgelaufener Reisepass/aktueller Personalausweis - ggf. Geburtsurkunde bei Erstantrag - Gebühren (< 24 Jahre: 37,50€ / > 24 Jahre: 60€ ) Wichtig ist immer zu beachten, das dein Reisepass min. sechs Monate länger günstig ist als deine Weltreise andauern soll. Viele Länder verlangen bei Einreise meistens einen Reisepasse der min. noch 6 Monate gültig ist. So bist du auch am Ende der Reise auf der sicheren Seite.
Auslandskrankenversicherung
Um im Falle eines medizinischen Notfalls während unserer Weltreise abgesichert zu sein, hatten wir stets eine physische und digitale Kopie unseres Versicherungsscheins dabei, auf dem die Versicherungsnummer und Kontaktadresse vermerkt waren. So konnten wir jederzeit schnell auf die wichtigen Informationen zugreifen. Natürlich hofften wir, dass wir die Unterlagen nie wirklich benötigen würden, aber falls doch, waren wir beruhigt, dass wir vorgesorgt hatten. Weitere Informationen zu unserer gewählten Auslandskrankenversicherung findest du hier. Unsere Auslandskrankenversicherung
Bankdaten & Kreditkarten
Es ist ratsam, ein separates Reisekonto mit einer kostenlosen oder kostengünstigen Kreditkarte zu eröffnen, um auf Reisen unabhängig von deinem regulären Bankkonto zu sein und dein gesamtes Erspartes zu schützen, falls deine Kreditkarte gestohlen oder kopiert wird. Es kann auch hilfreich sein, eine Kopie oder einen Scan deiner EC-Karte mit den IBAN- und BIC-Nummern zu erstellen, um diese Informationen bei Bedarf griffbereit zu haben. Es ist auch sinnvoll, deine TAN-Liste mit auf Reisen zu nehmen, um bei Bedarf eine alternative Methode für das Online-Banking zu haben, falls dein Mobilgerät defekt ist. Die TAN-Liste sollte jedoch sicher aufbewahrt werden. Unsere Kreditkarte auf Reisen
Impfpass
Vor jeder Reise solltet ihr euch informieren welche Impfungen ihr benötigt und euch einen Rat hierzu von Eurem Arzt einholen. Bei einer Weltreise braucht man so gut wie alles. Es ist wichtig, bei Grenzkontrollen und im Falle von Krankheiten über seine Impfungen informiert zu sein. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, seinen Impfpass immer griffbereit zu haben und zusätzlich eine digitale Kopie als Backup anzufertigen. Welche Impfungen wir gebraucht haben haben wir euch hier aufgelistet. Impfungen und Reiseapotheke
Internationaler Führerschein & Führerschein
Um im Ausland ein Fahrzeug zu mieten oder bei Polizeikontrollen außerhalb der EU einen gültigen Führerschein vorweisen zu können, benötigst du einen internationalen Führerschein. Diesen kannst du bei der Führerscheinstelle deines Wohnortes beantragen. - biometrisches Passfoto - gültiger Personalausweis oder Reisepass - Führerschein - 32 € Den internationalen Führerschein erhälst du direkt bei der Beantragung. Er ist ab Erhalt für 3 Jahre gültig. Da der Internationale Führerschein nur in Kombination mit deinem heimischen Führerschein gültig ist, würden wir hier auch empfehlen von beidem eine Kopie in einer Cloud abzulegen.
Haftpflichtversicherung
Eine Haftpflichtversicherung ist auf einer Weltreise unerlässlich, um dich vor eventuellen Schäden, die du verursachen könntest, abzusichern. Falls du bereits eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hast, solltest du überprüfen, ob diese auch weltweit gültig ist und ob dein Partner oder deine Partnerin noch mitversichert ist, falls ihr zuvor gemeinsam eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hattet. Es ist empfehlenswert, eine digitale Kopie deines Haftpflichtversicherungsscheins und deiner Versicherungsnummer anzufertigen und auf deiner Reise griffbereit zu haben. So hast du im Ernstfall alle wichtigen Informationen schnell zur Hand und kannst sie problemlos abrufen.
Steuerunterlagen
Da wir beide weiterhin in Deutschland gemeldet sind, sind wir logischerweise auch zur Steuererklärung verpflichtet. Da wir bis zu unserer Abreise noch nicht alle Unterlagen zusammen haben werden wir nicht drumherum kommen die Steuererklärung auf der Reise zu machen. Wichtig: Informiert Eure Eltern oder das Unternehmen, dass euch die Dokumente zugesendet werden, damit ihr alles zusammen habt.
Passbilder
Es ist ratsam, während einer Reise zusätzliche Passfotos parat zu haben. Diese sind vor allem, um sie bei Bedarf für die Beantragung oder Verlängerung von Visa zu verwenden. Es ist empfehlenswert, im Voraus mehrere Passfotos zu erstellen und sicherzustellen, dass sie den biometrischen Anforderungen entsprechen. Bitte beachte, dass es auf diesen Fotos nicht gestattet ist, zu lächeln.
Vollmacht
Wir haben an unsere Mütter jeweils eine Vollmacht ausgehändigt, damit diese, falls es Problem mit der Bank oder sonstigem, uns unterstützen können bzw. es vor Ort klären können.
Kommentare